Osteopathie

Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Diagnose- und Therapieform, die sanft mit den Händen durchgeführt wird. Schon Ende des 19. Jahrhunderts wurde die Osteopathie von A.T. Still begründet und basiert auf den Erkenntnissen, dass alles Leben Bewegung ist und die Struktur und Funktion von Geweben im Körper sich gegenseitig beeinflussen. 

Heute bekommt die Osteopathie nicht nur bei den Menschen eine zunehmende Bedeutung, sondern auch in der Behandlung der Tiere.

Verletzungen oder Traumata, die sich im Leben eines Tieres ereignet haben, werden häufig im Gewebe wie zum Beispiel in den Faszien gespeichert. Faszien sind Bindegewebe, das alles umgibt und untereinander in Verbindung steht. Ist das Gewebe in seiner Bewegung eingeschränkt, entsteht in Folge und durch eine Ansammlung von Ereignissen eine Erkrankung.

Daraus ergibt sich, dass äußerlich sichtbare Symptome noch lange nicht die Ursache für die Beschwerden sein müssen, sondern weitreichender sein können (z. B. Geburtsstörungen, emotionale Belastungen, Organ- und Stoffwechselstörungen).

Osteopathische Patienten verteilen sich also vom Welpen bis zum Senior auf alle Altersgruppen. 

Nicht nur für Hunde ist diese sanfte Therapieform zugänglich, sondern auch Katzen und kleine Heimtiere lassen sich gut behandeln. Auch ängstliche Tiere empfinden die Techniken als angenehm und werden oft unter den Händen ruhig und fangen an sich zu entspannen.

Über vielfältige Techniken in den verschiedenen Organsystemen (faszial, parietal, viszeral und cranio-sacral) wird der Organismus zur Selbstheilung angeregt.

Die Bewegung im Gewebe ist Voraussetzung für eine gute Durchblutung, einen optimalen Lymphabfluß, eine ungestörte Funktion der Nervenleitbahnen sowie ein Zusammenspiel im Muskel-Skelett-System.

Sind die strukturellen Veränderungen akut und minimal, ist der Körper schon nach wenigen Behandlungen in der Lage, sich wieder selbst auszubalancieren und zu heilen. Aber auch bei schon lange bestehenden chronischen Strukturveränderungen ist durch eine Verbesserung der Funktion und Beweglichkeit eine deutliche Linderung und Zunahme der Lebensqualität zu bemerken.

Sandforter Str. 54b  

47441 Moers

Termine unter 

02841-1690016

Anfahrt

Digitale Medien