Schmerzsymptome

Schmerzen beim Hund

Hunde empfinden Schmerzen ähnlich wie der Mensch, äußern sich jedoch nicht auf menschliche Weise. Nicht laut zu Jammern ist Folge des genetischen Erbes von Wolf und Wildhund. Wer im Rudel nicht mithalten konnte, wurde einfach zurückgelassen. 

 

Wie können Sie Schmerzen bei Ihrem Hund erkennen? 

Neben offensichtlich auftretenden Wunden, Krankheiten oder Lahmheiten gibt es noch eine ganze Reihe weiterer Schmerzsymptome, die auf Erkrankungen des Bewegungsapparates oder Erkrankung der inneren Organe hinweisen. 

Solche Schmerzanzeichen sind zum Beispiel: 

  • Humpeln 
  • Schonhaltung 
  • Stolpern, Überköten 
  • staksiger, steifer oder asymmetrischer Gang 
  • "Hoppeln" mit den Hinterläufen 
  • hochgezogener Rücken 
  • veränderte Rutenhaltung (Rute wird seitlich gehalten oder hängen gelassen) 
  • Winseln, Hecheln, Speicheln 
  • Beschwichtigungssignale wie häufiges Gähnen, Schmatzen, leerer Blick 
  • eingeschränkte Bewegungsaktivität (oder unübliche Unruhe/Rastlosigkeit) 
  • Spielunlust 
  • Meiden oder Verweigern von bestimmten Bewegungen, wie z.B. Treppen steigen oder ins Auto hüpfen 
  • häufiges, ungewohntes (nicht erklärbares) Hinsetzen/Hinlegen beim Spaziergang 
  • mühsames Aufstehen (oder Probleme bei Positionsveränderung) 
  • einseitiges Liegen (der Hund legt sich vorwiegend auf die Schmerzseite) oder "schiefes" Sitzen 
  • immer wiederkehrendes oder zwanghaftes Kratzen oder Belecken (oder gar Beißen) einer bestimmten Stelle oder Gelenk (ohne sichtbare Verletzung) oder eine plötzliche Kopfbewegung hin zu ein und derselben Stelle 
  • auftretende Berührungsempfindlichkeit an einer bestimmten Stelle, am Rücken oder an einer Gliedmaße 
  • der Hund möchte nicht mehr gerne berührt werden, weicht Berührungen aus 
  • eingeschränkter Appetit (erhöhte Atem- und Herzfrequenz, erhöhter Blutdruck) 
  • nicht kältebedingtes Zittern 
  • Teilnahmslosigkeit und generelle Veränderung der üblichen Gewohnheiten 
  • Wesensveränderung wie Apathie und unerklärliche Aggressionen (auch Schnappen, Beißen) 
  • Bei Schmerzen und Stress verändert sich die Fellqualität, d. h. das Fell kann struppig und ungepflegt aussehen. 

 

Zeigt der Hund Schmerzanzeichen, sind diese immer ernst zu nehmen.

Sandforter Str. 54b  

47441 Moers

Termine unter 

02841-1690016

Anfahrt

Digitale Medien