Herzlich Willkommen
in meiner tierärztlichen Schwerpunktpraxis für physikalische Medizin und Rehabilitation
Aufgrund meines Tätigkeitsschwerpunktes Physiotherapie/ Physikalische Medizin beim Kleintier biete ich Ihnen eine fachkundige Beratung, Untersuchung und Therapie bei Problemen Ihres Hundes oder Ihrer Katze im Bereich des Stütz- und Bewegungsapparates an.
Meine Motivation ist Ihrem Vierbeiner bei akuten und chronischen Erkrankungen des Bewegungssystems weiterzuhelfen und mit individuellen Therapien Freude an der Bewegung wiederzuerlangen.
Ich freuen mich über Ihren Besuch!
Barbara Hinzen
Termine unter:
02841 1690016
Wir müssen Sie aktuell darauf hinweisen, dass aufgrund der hohen Nachfrage zur Zeit keine Neukunden mehr aufgenommen werden können. Sobald sich das ändert, werden wir Sie hier darüber Informieren.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Die Physiotherapie umfasst sowohl die Behandlung mit physikalischen Techniken als auch den Einsatz der "therapeutischen Hände" und aktiver Bewegungsübungen.
Kommen Sie mit auf einen kleinen Rundgang durch unsere Praxis und zu einer Übersicht unserer Leistungen.
Ich freue, mich Sie als überweisenden Kollegen unterstützen zu dürfen und mit Ihnen zusammen zu arbeiten...
Die Anwendungsbereiche der veterinärmedizinischen physikalischen Medizin sind sehr vielfältig. Sie reichen von der Betreuung des Aufbautrainings in der Wachstumsphase oder in der Arbeit mit Leistungshunden, über begleitende Maßnahmen zu Operationen, Behandlung chronischer Gelenkerkrankungen und chronischen Schmerzpatienten bis hin zur Betreuung des alternden Hundes.
Bei Hunden führt - wie auch beim Menschen - ein permanent auftretender Schmerz zu einer Schonhaltung, die in der Folge weitere Krankheitsbilder wie Verspannungen, Muskelschwund, Sehnenverkürzung, Wirbelsäulen- und Gelenkschäden usw. mit sich zieht.
Wie können Sie Schmerzen bei Ihrem Hund erkennen?